Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach Z8353 lieferte 2 Treffer
1

M. Mayrhofer. Die Personennamen in der R̥gveda-Saṃhitā. Sicheres und Zweifelhaftes

Elizarenkova, T. Ja. - Voprosy jazykoznanija, Moskva : Nauka, 2004, 4, 156-158
2

Spornye po proischoždeniju antroponimy v "Aktach Soloveckogo monastyrja 1479-1571 gg." = Antroponyme von zweifelhafter streitbarer Herkunft in den "Akten von Solowzi-Kloster in den Jahren 1470-1571"

Pilaš, Marina - Naukovyj visnyk Užhorods'koho Universytetu, Užhorod, 2002, 6, 56-61