Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach Z8246 lieferte 64 Treffer
21

„O Matce, Ojczyźnie i Narodzie-Żydokomunie”: Rozmowa z Bożeną Keff i Michaelem Zgodzayem

Keff, Bożena; Zgodzay, Michael; Waligórska, Magdalena; Marszałek, Magdalena - Przekładaniec : pismo Katedry UNESCO do Badań nad Przekładem i Komunikacją Międzykulturową, Kraków : Wydawn. Uniw. Jagiellońskiego, 2014, 29, 283-293
22

Poetik der Migration. Transnationale Literatur zeitgenössischer russischer und kroatischer Autoren

Hausbacher, E. - Wiener slavistisches Jahrbuch : Institut für Slawistik der Universität Wien, Wiesbaden : Harrassowitz, 2008, 54, 47-62
23

Sangmeister, Dirk. Seume und einige seiner Zeitgenossen. Beiträge zu Leben und Werk Eines eigensinnigen Spätaufklärers

Bartlett, R - The Slavonic and East European review : SEER, London : Modern Humanities Research Association, 2011, 89, 3, 560-562
24

Postkolonial, hybrid, transkulturell — Moderne Schreibweisen in der zeitgenössischen russisch-jüdischen Literatur

Smola, Klavdia - Zeitschrift für slavische Philologie, Heidelberg : Winter, 2012, 69, 1, 107-150
25

Martina Gazdíková. Die tschechischen Kontaktwörter in der slovakischen Sprachpraxis und in der Rezeption der zeitgenössischen Slovakistik

Giger, Markus - Canadian Slavonic papers : an interdisciplinary journal devoted to Central and Eastern Europe ; official organ of the Canadian Association of Slavists, Edmonton : Canadian Slavonic Papers, 2006, 48, 3/4, 392-393
26

Hausbacher, Eva: Poetik Der Migration. Transnationale Schreibweisen In Der Zeitgenössischen Russischen Literatur. Tübingen 2009

Myhr, Annika B. - Zeitschrift für slavische Philologie, Heidelberg : Winter, 2009, 66, 2, 488-488
27

Marcello Garzaniti, Die Altslavische Version Der Evangelien. Forschungsgeschichte Und Zeitgenössische Forschung. Köln, Weimar, Wien, 2001

Badurina-Stipčević, Vesna - Slovo : časopis Staroslavenskoga Instituta u Zagrebu, Zagreb : Inst., 2006, 54/55, 248-252
28

Polacy i Żydzi we współczesnym reportażu radiowym = Polen und Juden in zeitgenössisch eine Radioreportage

Pleszkun-Olejniczakowa, Elżbieta - Folia litteraria Polonica, Łódź : Wydawn. Uniw. Łódzkiego, 2007, 9, 379-392
29

"Zoloti tatars'ki, jazyčni: floryny zemli našoï": zitknennja riznomovnych kul'tur na Bukovyni 14-16 st

Ohuj, O. D. - Jazyk i kul'tura : naukovyj ščoričnyj žurnal, Kiev : Izdat. Dom Dmitrija Burago, 2008, 10, 12, 77-82
30

Martina Gazdíková. Die tschechischen Kontaktwörter in der slovakischen Sprachpraxis und in der Rezeption der zeitgenössischen Slovakistik, München 2005

Newerkla, S. M. - Wiener slavistisches Jahrbuch : Institut für Slawistik der Universität Wien, Wiesbaden : Harrassowitz, 2006, 52, 253-256