Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach W0727 lieferte 158 Treffer
81

„Tylem wytrwał, tyle wycierpiałem…”. Werteriada Carla Ernsta Reitzensteina jako przedmiot odniesień w IV części Dziadów Adama Mickiewicza = “I’ve persevered so long, I’ve suffered so much…”. A Wertheriad by Carl Ernst Reitzenstein as an object of reference in the 4th part of Dziady by Adam Mickiewicz

Paprocka-Podlasiak, Bogna - Folia litteraria Polonica, Łódź : Wydawn. Uniw. Łódzkiego, 2015, 27, 7-22
82

II REZENSIONEN - Thematisches phraseologisches Wörterbuch der russischen Sprache. Beschreibung und Charakterisierung des Menschen. Wiesbaden 1999

Levin-Steinmann, A.; Bierich, A. - Zeitschrift für slavische Philologie, Heidelberg : Winter, 2001, 60, 1, 210-215
83

G. Schramm, Ein Damm bricht. Die römische Donaugrenze und die Invasion des 5.-7. Jahrhunderts im Lichte von Namen und Wörtern. München 1997

Udolph, Jürgen - Die Welt der Slaven : internationale Halbjahresschrift für Slavistik, München : Sagner, 1999, 44, 1, 196-198
84

Hornjoserbski frazeologiski slownik Obersorbisches phraseologisches Wörterbuch (Part of the article not published in ASCII) Bautzen, 2004

Anatolij, Ivcenko; Wölke, Sonja; Mokienko, V. M. - Revue des études slaves, Paris : Inst., 2006, 77, 3, 507-510
85

Thomas Menzel und Gerd Hentschel, Wörterbuch der deutschen Lehnwörter im Teschener Dialekt des Polnischen, Oldenburg 2003

Newerkla, S. M. - Wiener slavistisches Jahrbuch : Institut für Slawistik der Universität Wien, Wiesbaden : Harrassowitz, 2003, 49, 275-281
86

Belentschikow, Renate (Hrsg.), Russisch-Deutsches Wörterbuch (Rdw). Im Auftrag Der Akademie Der Wissenschaften Und Der Literatur, Mainz

Bruns, Thomas - Zeitschrift für Slawistik : ZfSl, Berlin : Akad.-Verl, 2010, 55, 4, 488-490
87

Piotr Fast, SPOTKANIA Z BRODSKIM, Wrocław: Wirydarz - Oficyna Towarzystwa Przyjaciół Polonistyki Wrocławskiej, 1996

Szymak-Reiferowa, Jadwiga - Slavia Orientalis, Warszawa : Dom Wydawn. Elipsa, 1997, 46, 1, 165-166
88

W. Wenzel, Studien zu sorbischen Personennamen. Teil II/2: Historischētymologisches Worterbuch (M-Ź); Teil III: Namenatlas und Beitrage zur Siedlungs-geschichte

Cieślikowa, A. - Onomastica : pismo poświęcone nazewnictwu geograficznemu i osobowemu oraz innym nazwom własnym, Kraków : Wydawnyctwo Inst. Języka Polskiego PAN, 1995, 40, 217-218
89

Jürgen Petermann, Renate Hansen-Kokuruš, Tamara Bill, Russisch-deutsches phraseologisches Wörterbuch

Eismann, Wolfgang - Anzeiger für slavische Philologie, Graz : Akad. Dr.- u. Verl.-Anst, 1995, 23, 173-180
90

Miloje Đorđević, Ulrich Engel, Wörterbuch zur Verbvalenz Deutsch – Bosnisch / Kroatisch / Serbisch

Степанов, Страхиња - Zbornik Matice Srpske za filologiju i lingvistiku, Novi Sad : Matica, 2012, 55, 2, 282-289