Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach J0666 lieferte 5 Treffer
1

J. Janhunen. The Mongolic languages

Gruntov, I. A. - Voprosy jazykoznanija, Moskva : Nauka, 2007, 2, 143-145
2

Rimnicko izdanje "Srbljaka" i barokna jimenjena amblematika

Timotijević, Miroslav - Zbornik Matice Srpske za književnost i jezik, Novi Sad, 2002, 50, 1/2, 87-98
3

Michael Jaumann - Klaus Schenk (Hgg.): Erinnerungsmetropole Riga. Deutschsprachige Literatur- und Kulturvielfalt im Vergleich

Höhne, Steffen - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Prag : Euroslavica, 2012, 23, 1, 119
4

Razygryvaemyj archiv (Rec. na kn.: Jayemanne D. Performativity in Art, Literature, and Videogames. Cham, Switzerland, 2017) = Played Archive

Fedorova, N. - Novoe literaturnoe obozrenie : teorija i istorija literatury, kritika i bibliografija, Moskva : Novoe Literaturnoe Obozrenie, 2019, 4, 339-343
5

Wörterbuch der vergleichenden Bezeichnungslehre(Onomasiologie) - begründet und herausgegeben von JohnannesSchröpfer. Band I. Heidelberg 1979. Ausgabe A. Carl WinterUniversitätsverlag. Lieferung 1/2, 1979; Lieferung 3/4, 1981;Lieferung 5/6, herausgegeben von Johannes Schrpfer unter Mitarbeit von Anton Honig, 1989. CXVI, 514 Seiten

Duridanov, Ivan - Balkansko ezikoznanie, Sofija : BAN, 1992, 35, 1/2, 91-93