Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach F3540 lieferte 82 Treffer
81

Helmut Keipert. Das "Sprache"-Kapitel in August Ludwig Schlözers "Nestorʺ" und die Grundlegung der historisch-vergleichenden Methode für die slavische Sprachwissenschaft. Mit einem Anhang: Josef Dobrovskýs "Slavin"-Artikel "Über die altslawonische Sprache nach Schlözer" und dessen russische Übersetzung von Aleksandr Chr. Vostokov. Hrsg. von H. Keipert in Verbindung mit Michail Šmil'evič Fajnštejn. Göttingen: Vanderhoeck & Ruprecht, 2006. 137 S. [Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-historische Klasse, Dritte Folge. Bd. 276]

- Russkij jazyk v naučnom osveščenii, Moskva : Jazyki Slavjanskoj Kul'tury, 2007, 1, 320
82

"Jews and Slavs", Vol. 13. Ed. by Vladimir Paperni and Wolf Moskovich, Anti-semitism and philo-semitism in the Slavic World and Western Europe. The University of Haifa. Department of Hebrew and Comparative Literature. The Hebrew University of Jerusalem. The Center for the Study of Slavic Languages and Literatures. Haifa & Jerusalem 2004, ss. 272 [Bogusław Bakuła]. - Marija Jeleniewskaja i Łarisa Fiałkowa, Russkaja ulica w jewriejskoj stranie. Issledowanije folkłora emigrantow 1990-x w Izraile. Czast' I-II. Institut etnołogii i antropołogii im. N. N. Mikłucho-Makłaja, Moskwa 2005, Cz. I, ss. 351; Cz. II, ss. 242 [Bogusław Bakuła]

- Porównania : czasopismo poświęcone zagadnieniom komparatystyki literackiej oraz studiom interdyscyplinarnym, Poznań : PKL UAM, 2006, 3, 136-139