Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach E0637 lieferte 71 Treffer
61

Dva starinni omonima: trŭtorŭ 'šum' i trŭtorŭ 'preizpodnja', i technite săvremenni prodălženija = Deux homonymes anciens trŭtorŭ 'bruit' et trŭtorŭ 'enfer', et leurs continuité actuelle

Račeva, M. - Slavia : časopis pro slovanskou filologii, Praha : Euroslavica, 2010, 79, 1, 105-113
62

Simon L. Frank: Frank Werke 1-8. Bd. 1: Der Gegenstand des Wissens. Grundlagen und Grenzen der begrifflichen Erkenntnisse, Bd. 2: Die Seele des Menschen. Eine Einführung in die philosophische Psychologie, Bd. 3: Die geistigen Grundlagen der Gesellschaft. Einführung in die Sozialphilosophie, Bd. 4: Die Realität und der Mensch. Eine Metaphysik des menschlichen Seins, Bd. 5: Licht in der Finsternis. Versuch einer christlichen Ethik und Sozialphilosophie, Bd. 6: Mit uns ist Gott. Drei Betrachtungen, Bd. 7: Jenseits von rechts und links. Anmerkungen zur russischen Revolution und zur moralischen Krise in Europa, Bd. 8: Lebendiges Wissen. Aufsätze zur Philosophie

Strebel, Volker - Germanoslavica : Zeitschrift für germano-slawische Studien, Hildesheim : Georg Olms AG, 2016, 27, 1, 99-107
63

Buchbesprechungen - Trunte, Nikolaos H.: Slověn'skʺi jazyk : Ein praktisches Lehrbuch des Kirchenslavischen in 30 Lektionen, zugleich eine Einführung in die slavische Philologie. Bd. 1: Altkirchenslavisch und Leskien, August; Rottmann, Otto A.: Handbuch der altbulgarischen (altkirchenslavischen) Sprache

Stern, Dieter - Zeitschrift für Slawistik : ZfSl, Berlin : Akad.-Verl, 2005, 50, 2, 228-236
64

Recenzija na izd.: Triodion und Pentekostarion nach slavischen Handschriften des 11.-14. Jahrhunderts. Teil I: Vorfastenzeit. Mit einer Einführung zur Geschichte des slavischen Triodions von M. A. Momina. Hrg. von M. A. Momina und N. Trunte. Verlag Ferdinand Schöningh. Padeborn; München; Wien; Zürich, 2004. (=Patristica Slavica. Hrsg. von H. Rothe. Bd. 11)

Pičchadze, A. A. - Lingvističeskoe istočnikovedenie i istorija russkogo jazyka : sbornik statej, Moskva : Drevlechranilišče, 2010, 2006/2009, 546-552
65

Katalog der Handschriften der Domstiftsbibliothek Bautzen, bearbeitet von Ulrike Spyra und Brigitte Mitscherlich unter Mitarbeit von Christoph Mackert und Agnes Scholla. Mit einer Einführung von Enno Bünz. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2012 (Quellen und Materialien zur sächsischen Geschichte und Volkskunde; 4), 344 S

Malinkec, Madlena - Lětopis : Časopis za rěč, stawizny a kulturu Łužiskich Serbow : Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur, Bautzen : Domowina-Verl, 2014, 61, 1, 147-149
66

Społeczna recepcja wprowadzania i realizowania praw językowych Kaszubów w województwie pomorskim = Social reception of bringing and realizing language rights of the Kashubs in the Pomeranian Voivodeship = Die gesellschaftliche Rezeption der Einführung und Realisierung der Sprachengesetze der Kaschuben in der Woiwodschaft Pommern

Lemańczyk, Magdalena - Acta cassubiana, Gdańsk, 2017, 19, 331-347
67

Некоторые аспекты использования инновационных педагогических технологий в системе формирования профессиональной компетентности специалистов правоохранительных органов к действиям в особых условиях = Some Aspects of the USE of Innovative Pedagogical Technologies in the System of Building Professional Competence of Law Enforcement Specialists to Act in Special Conditions

Кириченко, Ю. Н.; Тарасенко, А. А.; Медведев, А. В.; Плотникова, А. В. - Izvestija Jugo-Zapadnogo Gosudarstvennogo Universiteta / Serija Lingvistika i pedagogika, Kursk, 2020, 1, 110-120
68

Landschaft und Lyrik. Die Schweiz in Gedichten der Slaven. Eine kommentierte Anthologie. Herausgegeben von Peter Brang. Übersetzungen von Christoph Ferber, Basel 1998; Juliusz Słowacki, des Dichters grösster Ruhm. Ausgewählte Lyrik. Polnisch-Deutsch. Übersetzt von Christoph Faber. Mit einer Einführung von Peter Bang und einem Nachwort von Ulrich Schmid, Mainz 1997

Podraza-Kwiatkowska, Maria - Ruch literacki : wydawnictwo Komisji Historycznoliterackiej Polskiej Akademii Nauk przy współudziale Towarzystwa Literackiego Im. A. Mickiewicza, Kraków : Secesja, 1999, 40, 2, 243-244
69

Podstawy komparatystyki międzykulturowej (Angelika Corbineau Hoffmannová, Úvod do komparatistiky. N německého oryginálu Einführung in die Komparatistik přeložila Veronika Jičínská. Nakladatelství Akropolis, Praha 2008, ss. 208) (przeł. B. Bakuła) = Basics of inter-cultural comparative studies (transl. B. Bakuła) = Osnovy mežkul'turnoj komparativistiki (per. B. Bakula)

Zelenka, Miloš - Porównania : czasopismo poświęcone zagadnieniom komparatystyki literackiej oraz studiom interdyscyplinarnym, Poznań : PKL UAM, 2011, 8, 199-202
70

Erinnerungsorte Und Die Freiheit Des Erinnerns Einführungsvortrag Zum Workshop „Umstrittene Erinnerungsorte In Der Ukraine Im Spiegel Der Deutschen, Polnischen, Ukrainischen Und Russischen Literatur Und Geschichtsschreibung” = Places Of Memory And The Freedom Of Remembering ; Opening Presentation At The Workshop „Contested Places Of Memory In Ukraine In A Mirror Of German, Polish, Ukrainian And Russian Literature And Historiography“

Voloshchuk, Ievgeniia - Porównania : czasopismo poświęcone zagadnieniom komparatystyki literackiej oraz studiom interdyscyplinarnym, Poznań : PKL UAM, 2019, 24, 21-29