Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach B1274 lieferte 338 Treffer
241

Huterer, A.: Die Wortbildungslehre in der 'Anweisung zur Erlernung der Slavonisch-Rußischen Sprache' (1705 - 1729) von Johann Werner Paus (= Slavistische Beiträge 408), München 2001

Comtet, Roger - Russian linguistics : international journal for the study of Russian and other Slavic languages, Dordrecht [u.a.] : Springer, 2005, 29, 2, 279-284
242

Anka Bergmann, Alexander Kratochvil. Verfall oder neuer Standard? Betrachtungen zur aktuellen Sprachsituation in Russland, Tschechien und der Ukraine. Greifswald 2002

Stadnik, Elena - Die Welt der Slaven : internationale Halbjahresschrift für Slavistik, München : Sagner, 2004, 49, 1, 190-193
243

Knižnyj razvorot: Gartenkultur in Russland. Beiträge des Symposiums am Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) der Leibniz-Universität Hannover, 9.-11. Mai 2012

Popova, O. - Voprosy literatury : žurnal kritiki i literaturovedenija, Moskva, 2015, 4, 390-393
244

M. Baumann - G. Richter: Nichts konnte den Brauch zerschlagen... 600 Jahre Kötztinger Pfingstritt mit einem Beitrag von Ludwig Baumann

Ulrychová, Marta - Národopisná revue, Strážnice : Ústav, 2015, 25, 2, 144-145
245

Critica et bibliographia: SIMONEK Stefan: Von Lenau zu „Laibach“. Beiträge zu einer Kulturgeschichte Mitteleuropas. (Wechselwirkungen 18.) Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016. 434 S

Fried, István - Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae : Stud Slav Hung, Budapest : Akad, 2018, 63, 2, 461-463
246

Gerhard Koss, Warennamen - Marken - Kunstnamen, Transposition und Kreation in der Wirtschaft. Ausgewählte Beiträge 1976-2006, Regensburger Studien zur Namenforschung 5

Czopek-Kopciuch, B. - Onomastica : pismo poświęcone nazewnictwu geograficznemu i osobowemu oraz innym nazwom własnym, Kraków : Wydawnyctwo Inst. Języka Polskiego PAN, 2008/2009, 53, 201
247

Selbstjustiz als Ausdruck von Gewalt im russischen Film der neunziger Jahre. A. Balabanovs "Brat 1 + 2' und K. Muratovas "Tri istorii" Beitrag zum XIII. Internationalen Slavistenkongress Ljubljana 2003

Tippner, Anja - Die Welt der Slaven : internationale Halbjahresschrift für Slavistik, München : Sagner, 2003, 48, 2, 321-334
248

Erinnern und Vergessen in der Fremde. Die Kroatin Dubravka Ugrešić und der Serbe David Albahari Beitrag zum XIII. Internationalen Slavistenkongress Ljubljana 2003

Richter, Angela - Die Welt der Slaven : internationale Halbjahresschrift für Slavistik, München : Sagner, 2003, 48, 2, 263-274
249

Úvahy o Smrekovom diele ako o kanonizačnom probléme v slovenskej literatúre = Die Betrachtungen über das Werk von Ján Smrek als einem Problem des Kanons in der Slowakischen Literatur

Kiss Szemán, Róbert - Slovenská literatúra : revue pre literárnu vedu ; časopis Ústavu Slovenskej Literatúry Slovenskej Akadémie Vied, Bratislava : Slovak Academ. Press, 1999, 46, 2, 92-97
250

Reviews - Russische Literatur Des 20. Jahrhunderts: Beiträge Zu Aldanov, Annenskij, Brjusov, Gumilev, Morsen, Muratov, Nabokov, Osorgin

Setchkarev, Vsevolod; Kasack, Wolfgang; Terras, Victor - Slavic and East European journal : SEEJ, Beloit, Wis : AATSEEL of the U.S, 2001, 45, 4, 763