Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID2134907754
AutorChertenko, Alexander
Titel

„Die Moskauer Sonne scheint überall“ Die sowjetische Hauptstadt als Raum der Utopie in „Das neue Moskau“ (1938) und „Die Schweinepflegerin und der Hirt“ (1941) = “The Moscow sun shines everywhere” : The Soviet Capital as a Utopian Space in “New Moscow” (1938) and “The Swineherd and the Shepherd” (1941)

ErschienenStudia Rossica Posnaniensia, Poznań : Wydawnictwo Naukowe UAM, 46, 2021, 2, 51-68
Mediumarticle
URLsrp.amu.edu.pl (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Die Deutschen in der moskauer Gesellschaft. Symbiose und Konflikte, 1494-1941 / Dönninghaus, Victor
Odor Dönninghaus, Die Deutschen in der Moskauer Gesellschaft -Symbiose und Konflikte (1494-1941) / Hillman, Susanne
Book Reviews - History - Die Deutschen In Der Moskauer Gesellschaft: Symbiose Und Konflikte (1494-1941) / Dönninghaus, Victor
W nazwie Słońska zawsze świeci słońce (Im Namen von Słońsk scheint immer die Sonne) / Kamińska, Krystyna
Die sowjetische Besatzungsmacht und das politische System der SBZ / Creuzberger, Stefan
Die deutschen Sozialdemokraten und das sowjetische Modell / Zarusky, Jürgen
Utopie oder Alptraum? Schweizer Reiseberichte über die Sowjetunion, 1917-1941 / Uhlig, Christiane