Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID2024345603
AutorZschieschang, Christian
Titel

Namenforschung und Sorabistik Potenzielle gemeinsame Forschungsfelder

ErschienenLětopis / Sorbisches Institut , Bautzen : Domowina-Verl., 68, 2021, 2, 74-98
Sprachedeu
Mediumarticle
URLwww.ceeol.com (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Slaven und Deutsche zwischen Elbe und Dübener Heide. Beiträge der Namenforschung zur Sprachgeschichte / Zschieschang, Christian
Die polnische Sorabistik in Vergangenheit und Zukunft. Erträge und Erwägungen / Siatkowska, Ewa
Terra Selpuli. Mittelalterliche Siedlungsgeschichte zwischen unterer Neiße und Bober auf der Grundlage der Ortsnamen / Zschieschang, Christian
Zu den wichtigsten Tendenzen und Ergebnissen germanistischer und germanistisch-bohemistischer Namenforschung in Tschechien / Matúšová, Jana
Namenforschung morgen. Ideen, Perspektiven, Visionen, hrsg. v. A. Brendler und S. Brendler / Czopek-Kopciuch, B.
Die Umfragen aus Schlesien zu Georg Wenkers Sprachatlas und ihr Wert für die Namenforschung / Iżykowska, Małgorzata
Österreichische Namenforschung, Sonderband Kalser Namenbuch / Čornejová, Michaela