Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID2001995636
AutorMarti, Roland
Titel

Katja Brankačkec, František Martínek, Anna Paap: Lehnprägungen im Tschechischen und Sorbischen. Eine diachrone, korpusbasierte Analyse ausgewählter Lexeme und Präfixe. Berlin etc.: Peter Lang 2019 (= Sprach- und Kulturkontakte in Europas Mitte. Studien zur Slawistik und Germanistik; 11), 314 S

ErschienenLětopis // Sorbisches Institut e.V., Bautzen, Bautzen : Domowina-Verl, 67, 2020, 2, 137-146
Spracheslk
SoundexK4200; B1764; F3762; M6726; L5617; T8884; S8718; D2476; K4718; A0658; A0845; L5486; P1734; B1756; P1270; S8174; K4527; E0718; M6220; S8226; S8582; G4766
Mediumarticle
URLwww.ceeol.com (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Roland Aegerter: Die schweizerische Wissenschaft und der Osten Europas. Zur Geschichte der Slavistik und Osteuropakunde / Zeil, Wilhelm
Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik / Ceauré, Elisabeth
Der Briefwechsel und Schlüsselfragen der Slavistik / Bonazza, Sergio
Das wolgadeutsche Erbe unter dem Aspekt der Sprach- und Kulturkontakte / Minor, Alexander
Slavistik 2000 - Neue Organisationsformen und andere Praxisorientierung? / Giesemann, Gerhard
II. REZENSIONEN - Die schweizerische Wissenschaft und der Osten Europas. Zur Geschichte der Slavistik und der Osteuropakunde. Bern (u. a.) 1998 / Aegerter, R.
II. REZENSIONEN - Die schweizerische Wissenschaft und der Osten Europas. Zur Geschichte der Slavistik und der Osteuropakunde. Bern (u. a.) 1998 / Aegerter, R.