Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID2001745362
AutorSchaller, Helmut Wilhelm
Titel

Ansätze slawischer Studien an der Königlichen Akademie in Posen: 1903–1919

ErschienenSlavica Litteraria, Brno, 15, 2012, 4, 171-188
Spracheslk
SoundexA0688; S8588; S8226; K4645; A0426; P1860
Mediumarticle
URLdigilib.phil.muni.cz (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

50 Jahre slawische Philologie in Australien: Die Südslawistik an der Macquarie University Sidney / Schaller, Helmut W.
Die Balkanlinguistik an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert / Schaller, Helmut W.
Zum Einfluß des Balkanslawischen auf das Rumänische gezeigt an der Lexik / Schaller, Helmut W.
DIE SLAWISTIK AN DER UNIVERSITÄT LEIPZIG UND IHRE BEZIEHUNGEN ZU SÜDOSTEUROPA / Schaller, Helmut W.
Balkanlinguistik und Bulgaristik während des IX. Internationalen Kongresses für Südosteuropa-Studien in Tirana 2004 / Schaller, Helmut W.
Eqrem Cabaj (2017). Italoalbanische Studien. Wiener Dissertation aus dem Jahr 1933 (=Albanische Forschungen 34) / Schaller, Helmut
Möglichkeiten und Grenzen der Standardisierung slavischer Schriftsprachen in der Gegenwart / Radeva, Vasilka