Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID2000988407
AutorComtet, Roger; Schaeken, Jos; Schweier, Ulrich
Titel

Thanks Werner Lehfeldt for his Major Contributions

ErschienenRussian linguistics : international journal for the study of Russian and other Slavic languages, Dordrecht [u.a.] : Springer, 42, 2018, 3, 289
Spracheeng
SoundexT2648; W0767; L5352; M6700; C4627
Mediumarticle
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Comptes Rendus - Kurze Betrachtungen Über Die Kassubische Sprache Als Entwurf Zur Gramatik, Éd., Introd. Et Comm. Aleksandr Dmitrievi Dulienko Et Werner Lehfeldt, Göttingen, 1998 / Ceynowa, Florian
Werner Lehfeldt, Akzent und Betonung im Russischen, München 2003 / Neweklowsky, G.
Contributions suisses au XVe congrès mondial des slavistes à Minsk, août 2013 / Comtet, Roger
Huterer, A.: Die Wortbildungslehre in der ‘Anweisung zur Erlernung der Slavonisch-Rußischen Sprache’ (1705–1729) von Johann Werner Paus / Comtet, Roger
Huterer, A.: Die Wortbildungslehre in der 'Anweisung zur Erlernung der Slavonisch-Rußischen Sprache' (1705 - 1729) von Johann Werner Paus (= Slavistische Beiträge 408), München 2001 / Comtet, Roger
Werner Lehfeldt, Juraj Ratkaj Velikotaborskis "Kripozti Ferdinanda II." im Vergleich mit ihrer lateinischen Vorlage, Göttingen 2003 / Katičić, R.
Podziękowanie = The Thanks / Bogusławski, Andrzej