Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID1925173828
AutorVydrin, A. P.
Titel

P. Samvelian. Grammaire des prédicats complexes: Les constructions nom-verbe. Paris: Lavoisier, 2012

ErschienenVoprosy jazykoznanija, Moskva : Nauka, 2013, 3, 131-135
Sprachefra
SoundexS8656; G4766; P1724; C4615; C4682; V0710; P1780; L5870
Mediumarticle
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

X. Delamarre. Les noms des gaulois. Paris: Éditions Les Cent Chemins, 2017 / Michajlova, T. A.
Comptes rendus - THOMAS Paul-Louis & OSIPOV Vladimir, Grammaire du bosniaque-croate-monténégrin-serbe, Paris, Institut d'études slaves, 2012, 621 p / Viellard, Stéphane
Les formes impersonnelles du verbe / Feuillet, Jack
Jack Feuillet. Grammaire historique du bulgare. Paris, Institut d'études slaves, 1999, 352 p / Todorov, T. Am.
Manuel du slavon liturgique. Tome 1: Grammaire. Paris 1995 / Deschler, J. P.
Manuel du slavon liturgique, t. I: Grammaire, Paris, 1995, / Deschler, J.-P.
BÉRARD Ewa, Pétersbourg impérial Nicolas II, la ville, les arts, Paris, 2012 / Schönle, Andreas