Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID1901353109
AutorBlidy, Monika
Titel

Bolesław Lubosz - ein schlesischer Botschafter der Lausitz

ErschienenLětopis // Sorbisches Institut e.V., Bautzen : Časopis za rěč, stawizny a kulturu Łužiskich Serbow ; Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur, Bautzen : Domowina-Verl., 59, 2012, 1, 96-100
Sprachedeu
SoundexB1585; L5188; S8858; B1888; L5888
Mediumarticle
URLwww.ceeol.com (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Johann Gottlob Worbs, ein Historiker Schlesiens und der Lausitz / Dolański, Dariusz
Ankunft in der Lausitz
Perspektiven der Flurnamenforschung in der sorbischen Lausitz = Perspective of the research on microtoponyms Sorbian Lausitz / Zschieschang, Christian
Sorbische Lexik in der deutschen Literatur der Lausitz / Zakar, Viktor
Die Ortsnamen der Lausitz (Teil III) / Schuster-Šewc, Heinz
Die Ortsnamen der Lausitz (Teil II) / Schuster-Šewc, Heinz
Susanne Hose (Hrsg.): Zeitmaschine Lausitz. Raum-Erfahrungen - Leben in der Lausitz. Nazhonjenja z rumom. Nazgónjenja z rumom. Ein Lesebuch. Mit Unterstützung des Sorbischen Instituts/Serbski Institut Bautzen. Verlag der Kunst Dresden in der Verlagsgruppe Husum 2004 / Mirtschin, Hans