Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID1898941955
AutorMatúšová, Jana
Titel

Gundhild Winkler: Genetivische Ortsnamen in Ostmitteldeutschland und in angrenzenden Gebieten = Genitive Place Names in Central-East Germany and the Neighbouring Regions

ErschienenActa onomastica, Praha : Ústav, 50, 2009, 214-217
Sprachedeu
SoundexG4625; W0645; G4628; O0788; O0826; A0647; G4126; G4620; P1580; N6680; C8627; G4766; N6417; R7468
Mediumarticle
URLnl.zugang.nationallizenzen.de (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Gunhild Winkler, Genetivische Ortsnamen in Ostmitteldeutschland und in angrenzenden Gebieten / Przybytek, Rozalia
Genetivische Ortsnamen aus slavischen Personennamen in Böhmen / Winkler, Gunhild
Osobní jména ve Slovníku pomístních jmen v Čechách = Personal names in the Dictionary of minor place-names in Bohemia / Matúšová, Jana
Karlheinz Hengst: Ortsnamen Südwestsachsens. Die Ortsnamen der Kreise Chemnitzer Land und Stollberg = The place-names of the districts of Chemnitzer Land and Stollberg / Malenínská, Jitka
"Onomastica Slavogermanica". Red.: Gundhild Winkler. - Stuttgart; Leipzig, 2007. - XXV. - 430 S / Vasyl'jeva, L. P.
Walter Wenzel: Oberlausitzer Ortsnamenbuch. Mit einem Exkurs zur Siedlungsgeschichte und 12 mehrfarbigen Karten = Upper Lusatian Book of Place Names / Matúšová, Jana
The Diversity of Genitive Forms of Singular Masculine Place Names / Nobis, Iwona