Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID1867434067
AutorCzopek-Kopciuch, B.
Titel

Heinrich Tiefenbach, Von Mimigernaford nach Reganespurg. Gesammelte Schriften zu altsächsischen und althochdeutschen Namen

ErschienenOnomastica : pismo poświęcone nazewnictwu geograficznemu i osobowemu oraz innym nazwom własnym, Kraków : Wydawnyctwo Inst. Języka Polskiego PAN, 54, 2010, 329
Sprachedeu
SoundexH0674; T2361; M6647; R7468; G4866; S8873; A0588; A0524; N6660
Mediumarticle
URLjournals.pan.pl (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Albrecht Greule, Etymologische Studien zu geographischen Namen in Europa. Ausgewählte Beiträge 1998-2000, hrsg. von W. Janka und M. Prinz / Czopek-Kopciuch, B.
Namenkundliche Informationen, Beiheft 23: Festschrift zu Ehren von Prof. Dr. Ernst Eichler, hrsg. von K. Hengst und D. Krüger / Czopek-Kopciuch, B.
Isaak Iselin: Gesammelte Schriften. 2014–2018 / Bojda, Martin
R. Šrámek, Beiträge zur allgemeinen Namentheorie. Schriften zur diachronen Sprachwissenschaft / Czopek-Kopciuch, B.
Europäische Personennamensysteme. Ein Handbuch von Abasisch bis Zentralladinisch, hrsg. von A. Brendler und S. Brendler / Czopek-Kopciuch, Barbara
I. Bily, Potsdam bis München. Die Ausfahrten der A 9 - ihre Namen kurz erklärt / Czopek-Kopciuch, B.
Zu slavischen Gewässernamen in Österreich: Perschling (Ferschnitz), Preßnitz (Freßnitz), Palten (Fladnitz), Pielach (Vellach) und das Verhältnis von P- und F-Namen / Schelesniker, Herbert