Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID1847709893
AutorYanev, Boryan
Titel

Einige Beobachtungen zu den Wörtern deutscher Herkunft in der bulgarischen Idiomatik

ErschienenBalkansko ezikoznanie, Sofija : BAN, 48, 2009, 3, 169-182
Sprachedeu
SoundexE0640; B1142; W0727; D2888; H0746; B1547; I0262
Mediumarticle
URLibl.bas.bg (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Gedanken und Beobachtungen zu den griechischen Lehnwörtern in der bulgarischen Literatursprache / Reimann, M.
Herkunft der bulgarischen Verben okladìsvam, oklamìsam, okaldòsuvam sa / Eren, Hasan
Der entlastende Apfel: Beobachtungen zu einem Gedicht Bolesław Leśmians / Schneider, Stefan
Der entlastende Apfel: Beobachtungen zu einem Gedicht Boleslaw Lesmians / Schneider, Stefan
Taraxacum officinale: Zur Herkunft und Benennungsmotivation der Bezeichnungen für den Löwenzahn im Bulgarischen und anderen slawischen Sprachen / Theißen, Ulrich
Studien zu den Namen der Melisse im Bulgarischen, im Vergleich mit anderen slawischen Sprachen / Theissen, Ulrich
Studien zu den Namen der Melisse im Bulgarischen, im Vergleich mit anderen slawischen Sprachen / Theißen, Ulrich