Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID1832495922
AutorEismann, Wolfgang
Titel

Karl Eimermacher, Wie grell, wie bunt, wie ungeordnet. Modelltheoretisches Nachdenken über die russische Kultur, Bochum 1995

ErschienenAnzeiger für slavische Philologie, Graz : Akad. Dr.- u. Verl.-Anst, 24, 1996, 171-180
Sprachedeu
SoundexE0676; G4755; U0647; M6255; N6426; R7888; K4527; B1460
Mediumarticle
Bestand in Dtl.ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Nachdenken über Słubfurt = Rozmysĺania o Słubfurcie / Kurzwelly, Michael
Alexander Bierich: Russische Phraseologie des 18. Jahrhunderts. Entstehung, Semantik, Entwicklung / Eismann, Wolfgang
Diesseits und jenseits der Insel. Über die räumliche Konstitution sorbischer Kultur / Laschewski, Lutz
Russische Umgangssprache, Berlin 1995 / Koester-Thoma, S.
Russische Umgangssprache. Berlin 1995 / Koester-Thoma, S.
Die sowjetische Kulturpolitik 1970-1985. Von der verwalteten zur selbstverwalteten Kultur. Analyse und Dokumentation. Bochum 1993 / Kretzschmar, D.
Die sowjetische Kulturpolitik 1970--1985. Von der verwalteten zur selbstverwalteten Kultur. Analyse und Dokumentation. Bochum 1993 / Kretzschmar, D.