Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID1813169284
AutorŽeimantienė, V.
Titel

Einzelsprachliche Realisierungen Des Subjekt- Impersonals: Das Beispiel Deutscher Man-Satze Und Ihrer Entsprechungen Im Litauischen

ErschienenKalbotyra : mokslo darbai, Vilnius : Univ, 55, 2005, 1, 81-91
SoundexE0685; R7587; S8142; I0617; B1815; D2888; S8880; I0770; E0688; L5288
Mediumarticle
URLwww.kalbotyra.flf.vu.lt (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Die Typologie des Litauischen und das Lettischen / Giger, Markus
ZUR METHODIK DER KONTRASTIVEN LEXIKOLOGIE AM BEISPIEL DES MAKROFELDES "VERTIEFUNG" IM LITAUISCHEN UND DEUTSCHEN / Katinas, D.
Das katholische Milieu im Umbruch. Untersuchungen am Beispiel der Lausitz und des Eichsfelds / Walde, Martin
Semantik und grammatische Spezifik der Sätze mit Prädikaten des Wissens im Bulgarischen und Russischen / Nicolova, Ruselina
ZUR VERWENDUNG UND BEDEUTUNG DES LITAUISCHEN PARTIZIPS DER NOTWENDIGKEIT IM VERGLEICH ZUM DEUTSCHEN / eimantien-ù, V.
St. Sarlov, Zur Semantik einiger ver-Verben und ihrer bulgarischen Entsprechungen. Heidelberg 1992 / Ulrich, Obst
Kirchenpolitik und ethnische Identität. Das Beispiel des sorbischen evangelischen Superintendenten in Sachsen / Barker, Peter