Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID1794035680
AutorNiqueux, Michel
Titel

Der russische Gedichtzyklus: ein Handbuch, éd. Reinhard IBLER, collab. Andrea UHLIG, Valerius BEIKEL, Heidelberg, 2006

ErschienenRevue des études slaves, Paris : Inst., 78, 2007, 2-3, 346-348
SoundexR7888; G4248; H0621; R7672; I0157; C4551; A0627; U0540; V0578; B1450; H0251
Mediumarticle
URLwww.persee.fr (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Buchbesprechung - Reinhard Ibler (Hg.), Der russische Gedichtzyklus: Ein Handbuch / Fieguth, Rolf
Reinhard Ibler: Hlaváčkova Mstivá kantiléna jako lyrický cyklus
Buchbesprechungen - Die Architektur der Wolken: Zyklisierung in der europäischen Lyrik des 19. Jahrhunderts -- besprochen von Reinhard Ibler / Fieguth, Rolf
Glovna, J., Lindner, J., Obst, U.: Slovakische, russische und deutsche Phraseologismen. Ein Handbuch für Studierende / Vaňko, J.
Roman Mikuláš - Andrea Mikulášová: Grundfragen der Literaturwissenschaft. Theorien, Methoden, Tendenzen. Handbuch für Studierende. Teil 1 / Šimon, Ladislav
Comptes Rendus - Un "mensonge Déconcertant"?: La Russie Au Xxe Siècle, Dir. Jean-Philippe Jaccard, Collab. Korine Amacher, Paris, 2003 / Niqueux, Michel
Vorwärts, ihr Kampfschildkröten. Gedichte aus der Ukraine. hrsg. von H. Thill, Heidelberg 2006 / Woldan, A.