Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID1773703676
AutorSchuster-Šewc, Heinz
Titel

Zur Lokalisierung der in der Schenkungsurkunde Heinrichs II. (1006) genannten drei Kastelle: Ostrusna, Trebista, Godobi

ErschienenLětopis // Sorbisches Institut e.V., Bautzen : Časopis za rěč, stawizny a kulturu Łužiskich Serbow ; Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur, Bautzen : Domowina-Verl., 53, 2006, 2, 67-72
Sprachedeu
SoundexL5458; S8864; H0674; G4666; K4825; O0827; T2718; G4210
Mediumarticle
URLwww.ceeol.com (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Die Ortsnamen der Lausitz (Teil II) / Schuster-Šewc, Heinz
Zur Frage der etymologischen Rekonstruktion / Schuster-Šewc, H.
Liegengelassene Probleme. Acht neue Thesen zur Lokalisierung der lateinischen und albanischen Kontinuität in Südosteuropa / Schramm, Gottfried
Der Zerfall der slawischen Spracheinheit (des Urslawischen) und die genetische Gliederung der slawischen Sprachen / Schuster-Šewc, Heinz
Der Zerfall der slawischen Spracheinheit (des Urslawischen) und die genetische Gliederung der slawischen Sprachen / Schuster-Śewc, Heinz
Die späturslawischen Makrodialekte und ihre Rolle bei der Entstehung der slawischen Einzelsprachen (Ein Rekonstruktionsversuch) / Schuster-Šewc, Heinz
Die Ortsnamen der Lausitz (Teil III) / Schuster-Šewc, Heinz