Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID1769879781
AutorSimonjetz, Monika
Titel

Znów najpiękniejszy w Polsce jest lipiec nad wodą... Zabór i okolice (Und wieder einmal ist der Juli am Wasser in Polen am schönsten... Zabór und Umgebung)

ErschienenPro libris : lubuskie pismo literacko-kulturalne, Zielona Góra : Wydawn. Wojewódzkiej i Miejskiej Biblioteki Publicznej Im. Cypriana Norwida, 2006, 3, 125-138
Sprachepol
SoundexN6146; P1588; L5140; Z8170; O0458; E0665; W0870; P1560; S8868; Z8170; U0641
Mediumarticle
Bestand in Dtl.ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Wiersze [*** (Jesteś rozszalałą wodą), Lęk, ***(Znów zmarzłam...)] / Kulikowska, Katarzyna
Europa i jej wartości: Europa und seine Werte. Akten der internationalen Arbeitstagung "Normen und Wertbegriffe in der Verständigung zwischen Ost- und Westeuropa", 3-4 April 2008 in Lublin, Polen, red. Jerzy Bartmiński, Rosemarie Lühr, Frankfurt am Main: Peter Lang, 2009, 287 s / Grzeszczak, Monika
Kościół w Polsce: przyszłość przeszłości (Die Kirche in Polen - eine Zukunft der Vergangenheit) / Draguła, Andrzej
Der Lyriker Benedikt Dyrlich und Polen / Scholze-Šołta, Dietrich
Deutschland in Polen = Niemiec w Polsce. Steffen Möller, Viva Polonoa. Als deutscher Gastarbeiter in Polen = Niemiecki gastarbeiter w Polsce / Winter, Carmen
Lecke, Mirja: Westland. Polen und die Ukraine in der russischen Literatur von Puškin bis Babel’. Frankfurt am Main 2015 / Pavlyshyn, Marko
Kultur als Dialog und Meinung: Eine Tagung zu Fedor Stepun und Simon Frank am 7.-8. Juli 2006 an der TU Dresden / Kuße, Holger