Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID1721246940
AutorBrězanec, Annett
Titel

Der Nachlass "Jan Meškank (1905-1972)" im Sorbischen Kulturarchiv in Bautzen

ErschienenLětopis // Sorbisches Institut e.V., Bautzen : Časopis za rěč, stawizny a kulturu Łužiskich Serbow ; Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur, Bautzen : Domowina-Verl., 53, 2006, 1, 142-149
SoundexN6458; M6846; S8718; K4527; B1886
Mediumarticle
URLwww.ceeol.com (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Abschlusskonferenz des sorbischen Parts des SmiLE‑Projekts am 31. Mai 2019 im Haus der Sorben in Bautzen / Ratajczak, Cordula
Der Volksaufstand des 17. Juni 1953 in der Stadt und im Landkreis Bautzen / Russig, Peter
Der Lyriker Jan Lajnert. Zum 120. Geburtstag des "Dichters der sorbischen Heide" / Scholze, Dietrich
Friedrich Pollack: Kirche – Sprache – Nation. Eine Kollektivbiografie der sorbischen evangelischen Geistlichkeit in der frühneuzeitlichen Oberlausitz. Bautzen: Domowina Verlag, 2018 (= Schriften des Sorbischen Instituts; 65), 402 S / Christ, Martin
Lenka Scholze: Das grammatische System der obersorbischen Umgangssprache im Sprachkontakt. Mit Grammatiktafeln im Anhang. Domowina-Verlag: Bautzen 2008 (Schriften des Sorbischen Instituts/Spisy Serbskeho instituta; 45) / Brankacǩec, Katja
Der Tod in der russischen Literatur. Aufsätze and Materialien aus dem Nachlass / Kasack, Wolfgang
Friedrich Westberg, der Toparcha Goticus und eine paläographische Lektion. Zwei Briefe im Nachlaß Karl Krumbachers / Schreiner, Peter