Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID1663885842
AutorHoleš, Jan
Titel

P.Enckell - P. Rézeau: Dictionnaire des onomatopées

ErschienenJazykovědné aktuality : informativní zpravodaj českých jazykovědců, Praha, 40, 2003, 3/4, 44
SoundexP1644; R7800; D2826; O0662
Mediumarticle
Bestand in Dtl.ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Pierre Rézeau (ed.): Dictionnaire des régionalismes de France. Géographie et histoire d' un patrimoine linguistique / Holeš, Jan
P.-H. Billy, Dictionnaire des noms de lieux de la France / Zierhoffer, K.
Émile Genouvrier, Claude Désirat, Tristan Hordé, Dictionnaire des synonymes / Praznik, Zvonka
Gérald Gaillard. Dictionnaire des ethnologues et des anthropologues, Armand Colin/Masson, Paris 1997 / Bednarski, Jacek
Les structures symboliques dans le Dictionnaire ethnolinguistique des antiquités slaves / Kabakova, G.
DIctionnaire Synchronique des FAmilles dérivationnelles de mots français (DISFA) jako faza ewolucji słowotwórstwa gniazdowego / Fijałkowska, Wanda
Z materiálů Etymologického slovníku slovanských jazyků. = Des matériaux du Dictionnaire étymologique des langues slaves. oko, okno, olos, olovir, olovo, oluch, oluja / Čapková, V.