Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID1538539802
AutorKeil, R.-D.
Titel

Slava, Svoboda, Gordost'...Überlegungen zu Puskins letztem Grossen Gedicht

ErschienenZeitschrift für slavische Philologie, Heidelberg : Winter, 57, 1998, 2, 409-414
SoundexS8500; S8120; G4728; P1846; L5882; G4786; G4242
Mediumarticle
URLzsph.winter-verlag.de (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Uvida vestimenta poetae. Eine Horaz-Reminiszenz in ovidischer Umgebung (Zu Puskins Gedicht "Arion") / Keil, R.-D.
Was heisst ljubonacalie ? (Zu einer neueren Interpretation von Puskins,,Fastengebet") / Keil, R.-D.
Überlegungen zu Platonovs Weltsicht und Erzählpoetik / Beitz, Willi
Überlegungen zu Platonovs Weltsicht und Erzählpoetik / Beitz, Willi
Puskins "Evgenij Onegin" und der Diskurs der Postmoderne: Hermeneutische und rezeptionsästhetische Überlegungen zu Monika Greenleafs Monographie "Pushkin and Romantic Fashion" / Peters, Jochen-Ulrich
Puškins „Evgenij Onegin” und der Diskurs der Postmoderne: Hermeneutische und rezeptionsästhetische Überlegungen zu Monika Greenleafs Monographie „Pushkin and Romantic Fashion” / Peters, Jochen-Ulrich
Abhandlungen zu den Grossen Lesemenäen des Metropoliten Makarij / Bláhová, E.