Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach Goldberg-Mulkiewicz, Olga lieferte 4 Treffer
1

Świat, który przestał istnieć. Refleksje nad badaniem kultury Żydów polskich = The World That Ceased to Exist. Reflections on the Study of the Culture of Polish Jews

Goldberg-Mulkiewicz, Olga - Lud, Poznań [u.a.] : PTL, 1995, 78, 331-340
2

The World that Ceased to Exist. Reflections on the Study of the Culture of Polish Jews

Goldberg-Mulkiewicz, Olga - Lud, Poznań [u.a.] : PTL, 1995, 79, 231-240
3

Joseph and Yehudit Shadur, Jewish papercuts. A history and guide. Judah L. Magnes Museum. Berkeley, California, Gefen Publishing House Ltd., Jerusalem 1994

Goldberg- Mulkiewicz, Olga - Lud, Poznań [u.a.] : PTL, 1996, 80, 272-274
4

Stara ojczyzna — w nowej ojczyźnie. Pojęcie ojczystego miejsca w tradycji polskich Żydów = An Ołd Homeland — in a new Homeland. The Conception of Homeland in the Tradition of Polish Jews

Goldberg-Mulkiewicz, Olga - Lud, Poznań [u.a.] : PTL, 1998, 82, 75-86