Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
371

Rez. Dornseiff, F.: Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen. 4. Aufl. Berlin 1954

Schröpfer, Johann - in: Südwestdeutsche Schulblätter. Jahrgang 53. Karlsruhe 1955. S. 241-243
372

Rez. Havers, W.: Neuere Literatur zum Sprachtabu. Wien 1946

Vasmer, Max - in: Zeitschrift für slavische Philologie 20. 1950. S. 451-457
373

Rez. Fedorov, A. V.: Vvedenie v teoriju perevoda. Moskva 1953

Čyževśkyj, D. - in: Zeitschrift für slavische Philologie 24, 2. 1956. S. 426-429
374

Rez. Lucyk, G. M.: Contribution to Methods in Onomastics. Topo- and Choronyms and their Origin. Winnipeg 1953. (Onomastica. 6.)

Wissemann, Heinz - in: Beiträge zur Namenforschung 5. 1954. S. 320
375

Rez. Schwarz, E.: Deutsche Namenforschung. 2 Bde. Göttingen 1949/50

Dickenmann, Ernst - in: Zeitschrift für slavische Philologie 23. 1954. S. 220-230
376

Rez. Ahnlund, A.: Svenskt och nordisk från skilda tider. Stockholm 1943. [zur Namenforschung]

Vasmer, Max - in: Zeitschrift für slavische Philologie 20. 1950. S. 469-471
377

Rez. Névtudományi vizsgálatok. Hrsg. von Sándor Mikesy. Budapest 1960

Dickenmann, Ernst - in: Beiträge zur Namenforschung 12. 1961. S. 220-221
378

Rez. Inczefi, G.: Szeged környékének földrajzi nevei. Budapest 1960

Dickenmann, Ernst - in: Beiträge zur Namenforschung 12. 1961. S. 219-220
379

Rez. Müller, P. Hugo: Obwaldner Flurnamenbuch. Sarnen 1952

Dickenmann, Ernst - in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte. Zürich. 2. 1952. S. 459 f.
380

Rez. Sonderegger, St.: Die Orts- und Flurnamen des Landes Appenzell, Bd. 1. Frauenfeld 1958. (Beiträge zur schweizerdeutschen Mundartforschung. Bd. VIII.)

Dickenmann, Ernst - in: Beiträge zur Namenforschung 10. 1959. S. 111-113