Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Zeitschrift für slavische Philologie lieferte 506 Treffer
261

Eine Heiligenlegende als Vorbild von Gogol's "Mantel"

Seemann, Klaus Dieter - in: Zeitschrift für slavische Philologie 33.1966. S. 7-21
262

Philologische Ausgrabungen oder Katenin und die Nachwelt

Rothe, Hans - in: Zeitschrift für slavische Philologie 36.1972. S. 237-265
263

Die Vergleiche im 'Evgenij Onegin'

Lange, Barbara - in: Zeitschrift für slavische Philologie 35.1971. S. 187-208
264

Tat'janas Gatte

Brang, Peter - in: Zeitschrift für slavische Philologie 34.1968. S. 41-42
265

Ergänzungen zu russischen Dichterkommentaren. 5. zvuki = Dichtung, eine Erfindung Puškins?

Keil, Rolf-Dietrich - in: Zeitschrift für slavische Philologie 33.1967. S. 258-263
266

Die Wiederholung als Kunstmittel in L.N. Tolstojs Novellen "Der Schneesturm" und "Herr und Knecht"

Kasack, Wolfgang - in: Zeitschrift für slavische Philologie 33.1967. S. 229-258
267

Jurij Olešas Roman "Zavist'" - ein Kommentar zur Zeit. Skizze zum Mißverständnis der Kritik

Scheffler, Leonore - in: Zeitschrift für slavische Philologie 36.1972. S. 266-295
268

Die Funktion der Erzählschlüsse in Pasternaks "Doktor Zivago"

Kasack, Wolfgang - in: Zeitschrift für slavische Philologie 35.1970. S. 170-186
269

Rez. Tschižewskij, D.: Lesefrüchte. Dritte Folge. 1,7 in WSl 23,2. S. 216-220

Keil, Rolf-Dietrich - in: Zeitschrift für slavische Philologie 34.1969. S. 453-455
270

Rez. Lehmann, U.: Der Gottschedkreis und Rußland. Deutsch-russische Literaturbeziehungen im Zeitalter der Aufklärung. Berlin 1966

Busch, Wolfgang - in: Zeitschrift für slavische Philologie 34.1968. S. 157-161