Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Jahrbuch lieferte 615 Treffer
221

Fürst Trubetzkoy als Kulturphilosoph

Wytrzens, Günther - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 11.1964. S. 154-166
222

Rez. Guenther, J.von: Ein Leben im Ostwind. München 1969

Wytrzens, Günther - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 16.1970. S. 231-233
223

Die Transkriptionskommission des Internationalen Slavistenkomitees

Neweklowsky, Gerhard - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 15.1969. S. 169-170
224

Rez. Beiträge zur Geschichte der Slavistik. Hrsg. v. H. H. Bielfeldt u. K. Horálek. Berlin 1964. (= Veröff. Inst. Slaw. 30.)

Wytrzens, Günther - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 13.1966. S. 189-192
225

Tagung der Kommission für den gemeinslavischen Sprachatlas in Bautzen, DDR, 8.-14.Mai 1968

Neweklowsky, Gerhard - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 15.1969. S. 163-166
226

Tagung der Subkommission für den Slawischen Onomastischen Atlas in Leipzig

Kronsteiner, Otto - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 15.1969. S. 167-168
227

10.Internationaler Kongreß für Namenforschung in Wien

Kronsteiner, Otto - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 10.1970. S. 202-203
228

Aspekte und Bedeutung der Valenztheorie

Fischer, Gero - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 27.1972. S. 71-83
229

Das Wort 'Landschaft' in seiner semantischen Umgebung

Kronsteiner, Otto - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 17.1972. S. 11-124
230

Feistritz, Lam und Las. Der Anteil der Slaven an der Überlieferung "vorslavischer" Namen

Kronsteiner, Otto - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 12.1965. S. 50-59