Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Anzeiger für slavische Philologie. lieferte 189 Treffer
121

Rez. Seemann, K.-D.: Die altrussische Wallfahrtsliteratur. Theorie und Geschichte eines literarischen Genres. München 1976

Weiher, Eckhard - in: Anzeiger für slavische Philologie 12.1981. S. 202-207
122

Rez. Siefkes, F.: Zur Form des Žitije Feodosija. Vergleichende Studien zur byzantinischen und altrussischen Literatur. Bad Homburg 1970

Lägreid, Annelies - in: Anzeiger für slavische Philologie 7.1974. S. 192-196
123

Rez. Dumitrescu, M.: Sinajskij Paterik. Ukazatel' slov i form. 1. Obratnyj slovar'. Bucureşti 1973-1976

König, Dorothea - in: Anzeiger für slavische Philologie 12.1981. S. 189-192
124

Rez. Uspenskij Sbornik XII-XIII vv. Moskva 1971

Aitzetmüller, Rudolf - in: Anzeiger für slavische Philologie 6.1972. S. 199-210
125

Rez. Handbuch zur Nestorchronik 1-3. Hrsg. v. Ludolf Müller. München 1977. (= Forum Slavicum. 48-50.)

Weiher, Eckhard - in: Anzeiger für slavische Philologie 12.1981. S. 207-212
126

Karamzin und das Igorlied. Ein Beitrag zur Kontroverse um die Echtheit des Igorliedes

Trost, Klaus - in: Anzeiger für slavische Philologie 7.1974. S. 128-145
127

Die Polonismen des Igorlieds

Aitzetmüller, Rudolf - in: Anzeiger für slavische Philologie 9.1977. S. 27-31
128

Die Germanismen des Igorlieds

Trost, Klaus - in: Anzeiger für slavische Philologie 13.1982. S. 25-28
129

Rez. Eismann, W.: O silogizme vytolkovano. Eine Übersetzung des Fürsten Andrej Kurbskij aus den Erotemata Trivii Johann Spangenbergs. Wiesbaden 1972. (= MLSDV.9.)

Weiher, Eckhard - in: Anzeiger für slavische Philologie 7.1974. S. 187-192
130

Die Wiedergabe lateinischer syntaktischer Konstruktionen <Acc. cum int., Part. coniunctum und Abt. absolutus) in Kurbskijs Damascenus-Übersetzung

Besters-Dilger, Juliane - in: Anzeiger für slavische Philologie 13.1982. S. 1-24