Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Sprachwissenschaft lieferte 187 Treffer
111

Rez. Hungaro-Slavica 1978. Budapest 1978

Dickenmann, Ernst - in: Kratylos. Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft. Wiesbaden. 23.1979. S. 141-146
112

Rez. Schelesniker, H.: Schriftsysteme bei den Slaven. Innsbruck 1972. (= Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft. Vorträge. 4.)

Weiher, Eckhard - in: Kratylos. Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft. Wiesbaden. 17.1972. S. 212-214
113

Sind die slověne "die Redenden" und die němьci "die Stummen"? Zwei neue Etymologien zum Namen der Slawen und der Deutschen

Kronsteiner, Otto - in: Die Sprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft. Wien. und Name in Österreich. Festschrift für W. Steinhauser. 1980. S. 339-361
114

Rez. Prinz, J.: Die Slavisierung baltischer und die Baltisierung slavischer Ortsnamen im Gebiet des ehemaligen Gouvernements Suwałki. Wiesbaden 1968

Dickenmann, Ernst - in: Kratylos. Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft. Wiesbaden. 13.1968. S. 205-208
115

Rez. Udolph, J.: Studien zu slavischen Gewässernamen und Gewässerbezeichnungen. Ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat der Slaven. Heidelberg 1979

Kronsteiner, Otto - in: Kratylos. Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft. Wiesbaden. 25.1980. S. 171-175
116

Rez. Keipert, H.: Die Adjektive auf -telьnъ. Studien zu einem kirchenslavischen Wortbildungstyp. 1. Wiesbaden 1977

Trost, Klaus - in: Kratylos. Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft. Wiesbaden. 24.1979. S. 135-141
117

Rez. Ressel, G.: Syntaktische Struktur und semantische Eigenschaften russischer Sätze. München 1979

Trost, Klaus - in: Kratylos. Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft. Wiesbaden. 25.1981. S. 222-224
118

Rez. Leder, I.: Russische Fischnamen. Wiesbaden 1968

Dickenmann, Ernst - in: Kratylos. Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft. Wiesbaden. 13.1968. S. 160-166
119

Rez. Otten, F.: Die finiten Verbalformen und ihr Gebrauch in der Stepennaja kniga carskogo rodoslovija. Berlin 1973

Trost, Klaus - in: Kratylos. Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft. Wiesbaden. 18.1973. S. 159-162
120

Rez. Die Kölner niedersorbische Liederhandschrift. Ein Kirchengesangbuch des 18. Jahrhunderts. Hrsg. v. Reinhold Olesch. Köln-Wien 1977. (= Mitteldeutsche Forschungen. 81.)

Weiher, Eckhard - in: Kratylos. Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft. Wiesbaden. 23.1979. S. 196-197