Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Semantik lieferte 468 Treffer
391

500 russkix familii bulgaro-tatarskogo proizxoždenija

Xalikov, A. - Kazan', 1992
392

Enciklopedičen rečnik na čuždite dumi v bălgarskija ezik

Sofija, 1996
393

Nazvanija moskovskix ulic. 2-oe izd

Smolickaja, G. - Moskva, Muravej, 1997, 239 p.
394

Zanimatel'naja toponimika

Smolickaja, G. - Moskva, 1990
395

Toponimija Moskvy

Smolickaja, G.; Gorbanovskij, M.V. - Moskva, 1982, 176 p.
396

Tipologija. Grammatika. Semantika: K 65-letiju Viktora Samujloviča Xrakovskogo

Kozinceva, N.A.; Oglobin, A.K. - Sankt-Peterburg, 1998
397

Konfrontative Analyse der Semantik und Funktion slavischer Präpositionen

Kaiser, E. - in: Slavistische Studien zum IX. internationalen Slavistenkongreß in Kiev 1983, Köln (1983) 191-211
398

Slavistische Linguistik 1998. Referate des XXIV Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens, Wien, 15.-18.9. 1998. Hans Robert Mehlig zum 65. Geburtstag

Rathmayr, R.; Weidlaner, W. (Hgg.) - München, Otto Sagner, 1999
399

Sprachvergleich und Semantik. Das Beispiel der grammatischen Kategorien "Person" und "Numerus"

Heger, K. - Heidelberg, 1980
400

Wort und Name im deutsch-slavischen Sprachkontakt. Ernst Eichler von seinen Schülern und Freunden

Hengst, K.; Krüger, D.; Walther, H. (Hgg.) - Köln, Wien, Böhlau, 1997, 569 p.