Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Methodenlehre lieferte 457 Treffer
341

Systemtheorie und Semiotik

Köhler, R.; Altmann, G. - in: Zeitschrift für Semiotik (1983) 424-431
342

Grundlagen der Sprachkultur. Beiträge der Prager Linguistik zur Sprachtheorie und Sprachpflege. Teil 1

Scharnhorst, J.; Ising, E. (Hgg.) - Berlin, 1976
343

Čto opredeljaet porjadok slov v russkom jazyke

Kravčuk, I.A. - in: Russkij jazyk za rubežom (1967) 49-55
344

Probleme und Methoden der automatischen Sprachverarbeitung

Kunze, J. (Hrsg.) - Berlin, 1983
345

Dialektologie. Ein Handbuch zur dt. und allgemeinen Dialektforschung

Besch, W. u.a. (Hrsg.) - Berlin, de Gruyter, 1982
346

Novye raboty v oblasti statističeskoj leksikografii

Andrjuščenko, V.M. - in: Voprosy Jazykoznanija (1968) ?_?
347

Matematičeskie metody v istoričeskoj lingvistike

Arapov, M.V.; Cherc, M.M. - Moskva, 1974
348

Neskol'ko zamečanij o strukturalizme

Steblin-Kamenskij, M.I. - in: Voprosy Jazykoznanija (1957) 35-40
349

K diskussii po voprosam strukturalizma

Trnka, B. et al. - in: Voprosy Jazykoznanija (1957) 44-52
350

Strukturalizm i jazykovedčeskaja praktika. (Vozmožna li struktural'naja dialektologija?)

Piotrovskij, R.G. - in: Voprosy Jazykoznanija (1957) 26-35