Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Ethnologie lieferte 979 Treffer
301

Das 'Großmährische Reich': Realität oder Fiktion? Eine Neuinterpretation der Quellen zur Geschichte des mittleren Donauraumes im 9. Jahrhundert

Eggers, M. - Stuttgart, 1995
302

Kultur der slawischen Völker

Gesemann, G. - Potsdam, 1936, 166 p., ill
303

Vom Herrscher zur Dynastie. Zum Wesen kontinuierlicher Zeitrechnung in Antike und Gegenwart

Falk, H. (Hg.) - Bremen, Dr. Ute Hempen Verlag, 2002, VI, 288 p.
304

Die Hauswirtin am Tor. Auf den Spuren der großen Göttin in Fragmenten slawischer und baltischer sakraler Dichtung

Katičić, R. - Frankfurt etc., Peter Lang, 2003, 116 p.
305

Ein unbekanntes Rußland. Kulturgeschichte vegetarischer Lebensweisen von den Anfängen bis zur Gegenwart

Brang, P. - Köln, Wien, Böhlau, 2002, 496 p.
306

Social'nyj portret Moskvy na poroge XXI veka

Gluškova, V.G. - Moskva, Mysl', 1999, 263 p., ill
307

Heimat finden. Lebenswege von Deutschen, die aus Russland kommen

Wierling, D. - Hamburg, Edition Körber, 2004, 274 p.
308

Russkie nemcy i starye russkie: dokumenty, dnevniki, očerki

Voznesenskij, S.A. - B.i, 2003, 172 p.
309

Die Goten

Giese, W. - Stuttgart, 2004, 208 p.
310

Srednevekovyj Pskov: vlast', obščestvo, povsednevnaja žizn' v XV-XVIII vv

Arakčeev, V.A. - Pskov, Psk. obl. tip, 2004, 360 p.