Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Grammatische Kategorien lieferte 358 Treffer
271

Sistema glagol'nyx vremen v sovremennom russkom jazyke

Bondarko, A.V. - in: Voprosy Jazykoznanija (1962) 27-37
272

Statistika i zavisimost' roda francuzskix suščestvitel'nyx ot okončanii

Mel'čuk, I.A. - in: Voprosy statistiki reči, Leningrad (1958) ?_?
273

Paradigmatische Strukturen von Verbalsystemen indogermanischer Sprachen

Raster, P. - in: Kwartalnik Neofilologiczny (1980) 259-286
274

Obščie i častnye značenija grammatičeskix form

Bondarko, A.V. - in: Voprosy Jazykoznanija (1968) 87-99
275

Zur Modalität im Serbokroatischen und Deutschen

Ranft, R. - in: Zeitschrift für Slavistik (1983) 630-636
276

Der Tempusgebrauch in den russischen Objekt- und Subjektsätzen, seine historische Entwicklung und sein stilistischer Wert

Boeck, W. - in: Zeitschrift für Slavistik (1958) 209-234
277

Die Stellung der Lehnwörter vom Typ 'pal'to' im Russischen

Reiser, M. - in: Zeitschrift für Slavistik (1973) 171-179
278

Das Zusammenwirken unterschiedlicher sprachlicher Mittel zum Ausdruck der Determiniertheit/Indeterminiertheit des Substantivs im Russischen

Gladrow, W. - in: Zeitschrift für Slavistik (1972) 647-656
279

Das Russische im Lichte linguistischer Forschung

Panzer, B. - München, W. Fink, 1995, 320 p.
280

Grammatische Strukturen - Kognitive Prozesse. Ein Arbeitsbuch

Keller, R.; Leuninger, H. - Tübingen, 1993