Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Grammatische Kategorien lieferte 358 Treffer
261

Die Pronominalsysteme der slavischen Sprachen

Kattein, R. - München, 1984
262

Mesto i funkcija udarenija v russkix imennyx formax s nulem v okončanii

Stankevič, E. - in: Russkoe i slavjanskoe jazykoznanie, Moskva (1972) 235-243
263

Privativnye oppozicii i nekotorye problemy analiza mnogočlennyx kategorij (na materiale kategorii lica v russkom jazyke)

Křížková, H. - in: Travaux linguistiques de Prague (1964) 203-213
264

Die Nomina auf -ar'. Eine Studie zur slavistischen Wortbildung. Phil. Diss

Kopetz, E. - Münster, 1964
265

Genus und Kasus der russischen Substantive. Zur Definition und Identifikation grammatischer Kategorien. Hrsg. v. S. Kempgen

Hubenschmid, M. - München, Otto Sagner, 1993, 134 p.
266

Tense, Mood, Aspect: The Future in Russian

Grenoble, L. - in: Russian Linguistics (1989) 97-110
267

Genus und Sexus. Kritische Anmerkungen zur Sexualisierung von Grammatik

Leiss, E. - in: Linguistische Berichte (1994) 281-300
268

Frau und Tier in der sprachlichen Grauzone: diskriminierende Strukturen slawischer Sprachen

Weiss, D. - in: Slavistische Linguistik 1983, München (1984) 317-358
269

How many sexes are there? (Reflections on Natural Grammatical Gender in Contemporary Polish and Russian)

Weiss, D. - in: Studies in Polish Morphology and Syntax, München (1993) 71-105
270

Zur Frage des Genuswechsels bei Lehnwörtern im Russischen

Wissemann, H. - in: Zeitschrift für Slavische Philologie (1966) 305-313