Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Lehnwörter lieferte 339 Treffer
221

Die griechischen Lehnwörter im Serbokroatischen

Vasmer, M. - Berlin, 1944, 154 p.
222

Zur Genuszuordnung von Lehnwörtern im Deutschen, Kroatischen und Serbischen

Hlavač, J. - in: Wiener Slawistischer Almanach (1991) 281-297
223

Die deutschen Lehnwörter in der russischen Bergmannssprache

Trebbin, J. - Berlin, 1957
224

Ešče raz o čislitel'nom devjanosto

Faccani, R. - in: Russian Linguistics (1983) 161-165
225

Devjanosto 90

Hamp, E.P. - in: Russian Linguistics (1975) ?_?
226

Motivation zur Motion. Zur Bezeichnung von Frauen durch Feminina und Masculina im Polnischen

Miemietz, B. - Frankfurt a. Main etc, 1993
227

Germanische Wörter in slavischen Sprachräumen

Meyer, K.H. - in: Zeitschrift für Geopolitik (1942) 316-325
228

Die griechischen Lehnbildungen und Lehnbedeutungen im Altbulgarischen

Schumann, K. - Wiesbaden, Harrassowitz, 1958
229

Turcizmi v srpskohrvatskom jeziku

Škaljić, A. - Sarajevo, 1965
230

Russen und Finnougrier. Kontakt der Völker und Kontakt der Sprachen

Bátori, I. - Wiesbaden, Harrassowitz, 1980, 175 p.