Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Einführung lieferte 282 Treffer
221

Istorija Rimsko-katoličeskoj cerkvi v Rossijskoi imperii (XVIII- XX vv.) v dokumentax Rossijskogo gos. istoričeskogo arxiva

Požarskij, K. - Sankt-Peterburg, Stroiizdat Sankt-Peterburg, 1999
222

Germanisch-deutsche Sprachgeschichte im Überblick

Schweikle, G. - Stuttgart, Metzler, 1996
223

Einführung in die Gescichte der Slaven. Aus dem Polnischen übers. von Waldemar Osterloff

Boguskavski, E. - Jena, Costenoble, 1904, VIII, 136 p.
224

Einführung in die Ikonographie der barocken Kunst

Telesko, W. - Wien, Böhlau Verlag UTB, 2005
225

Textlinguistik und Textgrammatik. Eine Einführung

Gansel, Ch.; Jürgens, F. - Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2002, 249 p.
226

Einführung in das vergleichende Studium des deutschen und russischen Wortschatzes

Birkenmaier, W. - München, Francke, 1987, 175 p.
227

Sociolinguistics/Soziolinguistik. An International Handbook of the Science of Language and Society. 2 Vols

Ammon, U.; Dittmar, N.; Mattheier, K.J. (eds.) - Berlin, de Gruyter, 1987, 1800 p.
228

Zu den Grundfragen der Aspekte

Koschmieder, E. - in: Indogermanische Forschungen (1935) ?_?
229

Die Geschichte der Schrift. Unter besonderer Berücksichtigung ihrer geistigen Entwicklung

Friedrich, J. - Heidelberg, Winter, 1966
230

Kratkoe posobie k lekcijam po istoričeskoj grammatike russkogo jazyka, čitannym na b. vycšix Ženskix kursax prof. V. Porzežinskim. Vvedenie i Fonetika

Poržezinskij, V.K. - Moskva, 1920