Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach I0627 lieferte 369 Treffer
201

Die indirekte Erlebnisform als grammatische Kategorie. Eine eurastische Isoglosse

Haarmann, H. - Wiesbaden, 1970
202

Prostranstvo inter'era v moskovskix osobnjakax pervoj poloviny XIX v

Tydman, L.V. - in: Pamjatniki russkoj arxitektury i monumental'nogo iskusstva. Materialy i issledovanija, Moskva (1980) 162-181
203

Die Wechselwirkung zwischen extra- und intralinguistischen Faktoren bei der Sprachentwicklung

Radeva, V. - in: Die Sprachen Südosteuropas heute, Frankfurt (2000) 31-41
204

Internationalismen in der kroatischen Sprache - Vergangenheit und aktueller Stand

Samardžija, M. - in: Die Sprachen Südosteuropas heute, Frankfurt (2000) 75-93
205

Atlas od Languages of Intercultural Communication in the Pacific, Asia, and the Americas

Wurm, St.; Mühlhäusler, P.; Tyron, D.T. (eds.) - Berlin, New York, Mouton de Gruyter, 1966, 151 p.
206

K stanovleniju kategorii vremeni v sisteme indoevropejskogo glagola

Perel'muter, I.A. - in: Voprosy jazykoznanija (1969) 11-21
207

Cross-Cultural Pragmatics. The Semantics of Human Interaction

Wierzbicka, A. - Berlin, New York, Mouton de Gruyter, 2003, 502 p.
208

Die sowjetische Geschichtswissenschaft. Leistungen und internationale Wirksamkeit. 4 Teile

Donnert, E. u.a. (Hgg.) - Halle, 1979, 72 p., 90 p., 87 p., 116 p.
209

Psycholinguistische Aspekte der Interferenzerscheinungen in der Flexionsmorphologie des Tschechischen als Fremdsprache

Bordag, D. - Hildesheim, Georg Olms, 2006, 290 p.
210

Komplimente und Komplimenterwiderungen im Russischen und im Deutschen. Ein interkultureller Vergleich

Mironovschi, L. - Frankfurt etc., Peter Lang, 2009, 172 p.,ill