Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach I0627 lieferte 369 Treffer
231

Proceedings of the first international conference on quantitative linguistics, QUALICO

Köhler, R.; Rieger, B.B. (eds.) - Trier, 1991
232

Tak nazyvaemye internacional'nye složnye slova v sovremennom russkom jazyke

Grigor'ev, V.P. - in: Voprosy Jazykoznanija (1959) 65-78
233

Zur phonologischen Interpretation des Nominativ-Plural-Flexivs in Wortformen des Typs 'graždane'

Reschke, M. - in: Zeitschrift für Slavistik (1983) 218-227
234

The Prague School of Structural and Functional Linguistics. A short introduction

Luelsdorff, P.A. (ed.) - Amsterdam, 1994
235

Linguistic Factors in the Evolution of the Alphabet. Proceedings of the 9 th International Congress

Welsh, J.W. - The Hague, 1964
236

Die polnische, ukrainische und weißrussische Interferenzschicht im russischen Satzbau des 16. und 17. Jahrhunderts

Moser, M. - Frankfurt am Main u.a., Peter Lang, 1998, 398 p.
237

Igumen Daniil: Xoženie. Abt. Daniil: Wallfahrtsbericht. Introd. K.D. Seemann

Venevitinov, M.A. - Sankt Petersburg, 1883
238

Über einige Typen sprachlicher Interferenz in der deutschen Reisefachliteratur des 16. Jahrhunderts

Vermeer, H.J. - in: Sprachliche Interferenz. Festschrift für W. Betz zum 65. Geburtstag, Tübingen (1977) 246-266
239

Neue Wege der slavistischen Wortbildungsforschung. 2. Tagung der Internationalen Kommission für slavische Wortbildung

Belentschikow, R. - Frankfurt a. Main etc., Peter Lang, 1999
240

Simson bei Delila: Computerlinguistische Interpretation des Textes Ri 13 - 16. Ein Beitrag zur Grundlagendiskussion

Bader, W. - Tübingen, Francke, 1991