Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Roman lieferte 127 Treffer
81

Five filmmakers: Tarkovsky, Forman, Polanski, Szabó, Makavejev

Bloomington, IN, Indiana University Press, 1994, xi+289 p
82

La descendance de Marie-Thérèse de Habsburg, reine de Hongrie et de Bohême

Enache, Nicolas, Paris, Intermédiaire des chercheurs et des curieux, 1996, 795 p.+[15] p. de pl
83

Aux sources du structuralisme: une controverse biologique en Russie

Sériot, Patrick, in: Etudes de Lettres, 1, janv.-mars, 1994, p. 89-103
84

Husserl et l'école russe de phénoménologie

Dennes, Maryse, in: Slavica occitania, 4, 1997, p. 153-75
85

Roman Cieślewicz 1930-1996

Pomian, Krzysztof, in: Kultura, 3, 1996, p. 112-16
86

Lictor imperatoris. Kaiser Lothar III.,Soboslav I. von Böhmen und Bolesław III. von Polen auf dem Hoftag in Merseburg im Jahre 1135. [Summary]

Dalewski, Zbigniew, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung 50, 2001, pp. 317 - 336
87

Störfall. Die russische Orthodoxie und die katholische Hierarchie in Rußland

Ruh, Ulrich, in: Herder-Korrespondenz 56, 2002, pp. 113-114
88

Die Länder der Krone Böhmen. König Johann (1310-1346) und Kaiser Karl IV. (1346/47-1378) in: Die "Blüte" der Staaten des östlichen Europa im 14. Jahrhundert / Marc Löwener (Hg.)

Moraw, Peter, Wiesbaden, Harrassowitz, 2004, pp. 143-168
89

Pour une anthropologie des variations religieuses : la recréation de l'Eglise gréco-catholique de Roumanie après 1989

Mahieu, Stéphanie, s.l., s.n., 2003, pp. 2 vol.: 331, 272 p
90

[Cinquantième] 50e anniversaire de l'insurrection de Varsovie: allocution du président allemand Roman Herzog à l'occasion de la Commémoration de l'insurrection (Varsovie, 1-8-1994)

in: Documents d'Actualité internationale, 18, 15 sept., 1994, p. 463-64