Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Dissent lieferte 391 Treffer
81

Nicht nur Geld und Nationalismus

Zagajewski, Adam, in: Europäische Rundschau, 20(4), 1992, p. 107-13
82

Źle urodzeni, czyli o doświadczeniu historycznym: scripta i postscripta

Jedlicki, Jerzy, Londyn, Aneks, 1993, 177 p
83

L'Europe face à la nouvelle ruée vers l'Ouest

in: Le Monde. Dossiers et Documents, 190
84

Man muss nicht Held sein, wenn man nicht will

Dalos, György, in: Kursbuch, 108, 1992, p. 22-26
85

Auf dem Weg zu einer Philosophie der Dissidenz

Andreescu, Gabriel, in: Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik, 6(2), 1994, p. 37-42
86

Political dissent and opposition in Poland. The Workers' Defense Committee 'KOR'[Komitet Obrony Robotników]

Zuzowski, Robert, London, Prager, 1992, xii+293 p
87

La révolution hongroise de 1956: journal d'un témoin

Turbet-Delof, Guy, Paris, I. Virag, 1996, 207 p
88

Reading fiction to understand the Soviet Union: Soviet dissidents on Orwell's «1984»

Bergman, Jay, in: History of European Ideas, 23(5-6), 1997, p. 173-92
89

In der Dämmerzone. Der weissrussische Künstler Artur Klinau über die Proteste gegen Lukaschenkos Diktatur

Dotzauer, Gregor, in: Der Tagesspiegel 25.03.2006, p. 21
90

Andrej Sacharow: ein Portrait aus Dokumenten, Erinnerungen und Fotos

Leipzig etc., Kiepenheuer, 1991, 251 p