Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Czech Republic [s.a. Czechoslovakia] / History / Bohemia lieferte 131 Treffer
81

Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl

Horn [etc.], Waldviertler Heimatbund, 1993, 553 p.
82

Die Universität Prag im 16. und 17. Jahrhundert. Eine Wende

Čornejová, Ivana; Svatoš, Michal, in: Aspekte der Bildungs- und Universitätsgeschichte. 16. bis 19. Jahrhundert, 1993, p. 40-60
83

Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl

Horn [etc.], Waldviertler Heimatbund, 1993, 553 p.
84

Jüdische Identitäten in der Prager Theaterszene zwischen 1910 und 1939

Karner, Doris, in: Maske und Kothurn, 1999
85

Intendierte und tatsächliche Sprachwirklichkeit in Böhmen: Diglossie im Schulwesen der böhmischen Kronländer 1740 - 1918

Newerkla, Stefan, Wien, WUV, 1999, 371 p., graph. Darst.
86

Waren- und Reiseverkehr zwischen den österreichischen und den böhmischen Ländern (1740-1918)

Komlosy, Andrea, in: Kulturen an der Grenze: Waldviertel - Weinviertel - Südböhmen - Südmähren, 1995, p. 59-72
87

Kulturelle Zentren der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit: Vergleichende Studien zur herrscherlichen, adligen und geistlichen Kultur in Böhmen, Mähren, Ungarn und den Erbländern. Zwischenbericht

Vocelka, Karl; Winkelbauer, Thomas, Wien, BM f. Wissenschaft, Forschung u. Kunst no pag, 1995
88

Einheitssprache Deutsch. Österreichs sprachpolitischer Einfluß auf Böhmen und Ungarn und Maria Theresia und Joseph II.

Eder, Ulrike, Wien, Univ., Dipl.-Arb., 1999, 90 p
89

Historische Ansichten, Pläne und Karten aus Schlesien, Böhmen, Mähren und Pommern

Weczerka, Hugo, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung, 46, 1997, p. 235-43
90

Die Reise Kaiser Karls VI. im Jahre 1723 nach Prag anhand der Angaben im Wiener Diarium

Czernin, Martin, in: Pannonische Forschungstelle Oberschützen, 10, 1999, p. 457-64