Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Protestantism / lieferte 100 Treffer
71

Gottes Geist in uns: Das Sakrament der Firmung

in: Burgenländisches Jahrbuch, 1994
72

Adelige Repräsentation und evangelisches Bekenntnis

Reingrabner, Gustav, in: Adelige Hofhaltung im österreichisch-ungarischen Grenzraum: (Vom Ende des 16. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts). Symposium im Rahmen der "Schlaininger Gespräche" vom 20. - 23. September 1995 auf Burg Schlaining, 1998, p. 173-93
73

La zone d'occupation soviétique 1945-1949

Defrance, Corine, in: Revue d'Allemagne, 2000
74

Teschen, ein Stadtschicksal

Patzelt, Herbert, in: Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich, 110-111, 1994-1995, p. 151-62
75

Auf den Spuren der Protestanten, Juden, Roma und Slowenen in und um Bad Radkersburg: Ein Rundgangführer

Halbrainer, Heimo, Graz, Artikel-VII-Kulturverein für Steiermark, 1998, 70 p., Ill., graph. Darst
76

Dominus narrabit in scriptura populorum: a study of early seventeenth century Lutheran teaching on preaching and the Lettische lang-gewünschte Postill of Georgius Mancelius

Krēsliņš, Jānis, Wiesbaden, Harrassowitz, 1992, 280 p.
77

Der Einfluss des Paul Esterházy auf die kirchliche Kunst im burgenländischen Raum

Frank, Norbert, in: Reformation und Gegenreformation im Pannonischen Raum. Referate der 13. Schlaininger Gespräche 1993 "Reformation und Katholische Reaktion im Österreichisch-Ungarischen Grenzraum" und der 14. Schlaininger Gespräche 1994 "Gegenreformation und Katholische Restauration, 1999, p. 365-76
78

Calvinism on the frontier, 1600-1660 : international Calvinism and the Reformed Church in Hungary and Transylvania

Murdock, Graeme, Oxford, Clarendon Press, 2000, xii+359 p.
79

Die Auswirkung der Lehren Calvins auf die Ideologie des ständischen Widerstandes in Ungarn

Benda, Kálmán, in: Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich, 110-111, 1994-1995, p. 75-85
80

Tolstoj und Luther. Eine verdeckte Rezeption aus apotropäischen Gründen

Kruse, Jens-Martin; Uffelmann, Dirk, in: Welt der Slaven, 44, 1999, p. 155-72