Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Perceptions of lieferte 91 Treffer
71

Terror and emptiness: Central Asia in European travellers’ tales

Bassnett, Susan, in: Und sie bewegt sich doch... : Translationswissenschaft in Ost und West : Festschrift für Heidemarie Salevsky zum 60. Geburtstag, hrsg. von Ina Müller, 2004, pp. 33-44
72

Die Revolution von 1848 im Spiegel des auf Herrschaft und Staat bezogenen Wortschatzes der zeitgenössischen kroatischen Publizistik

Katičić, Radoslav, in: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Kl., Anzeiger 136, 2001, pp. 169-176
73

The Image of the Holocaust in Polish Historical Consciousness

Tych, Feliks, in: Polin. Studies in Polish Jewry Fourteen, 2001, pp. 315-325
74

Geschichtsinterpretationen und Gedächtnispolitik. Das Bild der Habsburgermonarchie in den mitteleuropäischen Staaten seit 1989

Brix, Emil, in: Schauplatz Kultur - Zentraleuropa: Transdisziplinäre Annährerungen ; [Moritz Csáky zum 70. Geburtstag gewidmet]. Johannes Feichtinger ... (Hrsg.), 2006, pp. 85-92
75

'den ohne grosse gedult ist nit müglich, durch die Turggey zu kommen. Die Beschreibung der rayß' (1587-1591) des Hans Christoph von Teufel

Greil, Michael, in: Das Osmanische Reich und die Habsburgermonarchie. Akten des Internationalen Kongresses zum 150-jährigen Bestehen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Wien, 22. - 25. September 2004, hrsg. von Marlene Kurz ..., 2005, pp. 449-460
76

Wenn Mißtrauen zum Credo wird ...

Kneissl, Karin, in: Europäische Rundschau 29, 2001, pp. 93-98
77

Die Wiederkehr des Vergangenen - zwei Völker, zwei Geschichten: Über die Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei

Coudenhove-Kalergi, Barbara, in: Das jüdische Echo 51, 2002, pp. 113-115
78

Schicksalsgemeinschaft? Finland, Soviet Union, and Finnish-Austrian parallels in 1955

Egman, Max, in: Der österreichische Staatsvertrag 1955: Internationale Strategie, rechtliche Relevanz, nationale Identität = The Austrian State Treaty 1955: international strategy, legal relevance, national identity. Hrsg. v. Arnold Suppan, Gerald Stourzh, Wolfgang Mueller, 2005, pp. 373-396
79

Лафонтеновcкая парадигма и русский спор о басне: Вяземский versus Крылов

Аверинцев, Сергей C., in: Wiener slavistisches Jahrbuch 48, 2002, pp. 189-202
80

'die umschnupferten unsere wagen' - Alltagskontakte des Handelsgesellen Martin Gruneweg im Spannungsfeld zwischen Orient und Okzident

Bues, Almut, in: Das Osmanische Reich und die Habsburgermonarchie. Akten des Internationalen Kongresses zum 150-jährigen Bestehen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Wien, 22. - 25. September 2004, hrsg. von Marlene Kurz ..., 2005, pp. 427-448