Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Moravia lieferte 134 Treffer
71

«Ignotum est ignoti nulla cupido». Die Berichte des Elias Preuß über die Studien von Siegmund II. von Dietrichstein

Edelmayer, Friedrich, in: Aspekte der Bildungs- und Universitätsgeschichte. 16. bis 19. Jahrhundert, 1993, p. 232-70
72

Das Stetl in Mähren: Die Frauen der Familie Fischer in Lomnitz

McEwan, Dorothea, in: Österreichische Osthefte, 35(1), 1993, p. 99-116
73

The Moravian regionalist movement in the Czech Republic, 1990-1995: the rise and fall of a post-communist political identity

Hanley, S., Birmingham, MSocSc thesis of the University of, 1995
74

Stiefkinder der Industriellen Revolution: Industrie und Gewerbe in Südmähren (1672-1880)

Janák, Jan, in: Kulturen an der Grenze: Waldviertel - Weinviertel - Südböhmen - Südmähren, 1995, p. 140-46
75

Bürgertum in Mähren zwischen Prag und Wien

Maliř, Jiří, in: «Durch Arbeit, Besitz, Wissen und Gerechtigkeit», 1992, p. 94-111
76

Spaziergänge: Studien und Skizzen zur Geschichte der Juden in Österreich

Moses, Leopold, Wien, Löcker, 1994, 311 p
77

Olmütz. Metropole Mährens und apostolischer Sitz. Sonderausstellung 1992

Klosterneuburg, Mährisch-Schlesisches Heimatmuseum, 1992, 52 p
78

Oral History im Bereich Südmähren - Niederösterreich: Ein Beitrag zur Rolle der Volkskultur in den Euroregionen

Beneš, Bohuslav, in: Grenzenloses Österreich. Symposium. April 1994, 1994, p. 35-39
79

Jüdische Denkmäler in Mähren und Schlesien

Klenovský, Jaroslav, in: Morgen. Kulturzeitschrift aus Niederösterreich, 88 Danubius, 1993, p. 5-7
80

Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl

Horn [etc.], Waldviertler Heimatbund, 1993, 553 p.