Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Czech Republic [s.a. Czechoslovakia] / History (1800 - 1918/1920) lieferte 79 Treffer
71

Le destin d'une famille noble émigrée d'origine française dans l'Empire des Habsbourg et en Tchécoslovaquie de la fin du XVIIIe aux années trente du XXe siècle: les Mensdorff-Pouilly

Slabakova, Radmila, Grenoble, Université de 2, 1999, 525 p
72

Les conflits du passé dans la mémoire de la minorité polonaise en République tchèque après 1989

Borak, Mecislav, in: La nouvelle Alternative, 38, juin, 1995, p. 34-36
73

Polen und die böhmischen Länder im 19. und 20. Jahrhundert: Politik und Gesellschaft im Vergleich; Vorträge der Tagung des Collegium Carolinum in Bad Wiessee vom 15. bis 17. November 1991

München, Oldenbourg, 1997, 317 p.
74

Dossier: les relations entre Français, Tchèques et Slovaques de 1914 à 1918

in: Guerres mondiales et Conflits contemporains, 169, janv., 1993, p. 5-74
75

Johannes von Nepomuk: 1393-1993

München, Bayerisches Nationalmuseum, 1993, 250 p
76

Proto-Industrialisierung in Böhmen, Mähren und Schlesien

Myška, Milan, in: Proto-Industrialisierung in Europa: Industrielle Produktion vor dem Fabrikszeitalter, 1994, p. 177-91
77

Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl

Horn [etc.], Waldviertler Heimatbund, 1993, 553 p.
78

Der Erste Weltkrieg als Wendepunkt in den Beziehungen zwischen Tschechen, Slowaken und dem Deutschen Reich

Hadler, Frank, in: Bohemia, 37(2), 1996, p. 427-29
79

Nation, nationalités et nationalismes en Europe de 1859 à 1920". I

in: Matériaux pour l'Histoire de notre Temps, 41-42, janv.-juin, 1996, p. 2-3