Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Research / lieferte 193 Treffer
61

Kulturwissenschaften und Europa

Arlt, Herbert, in: Die slawischen Sprachen, 58, 1998, p. 43-65
62

Die Bedeutung der Bulgaristik in unserem europäischen Bildungswesen: Haben kleine Nationalphilologien noch eine Chance?

Kronsteiner, Otto, in: Die euroslawischen Kulturbeziehungen: Was hat uns "der Osten" geboten, was hat er zu bieten? Ein aide-mémoire für "westeuropäische" Bildungspolitik. Vorträge des 17. Salzburger Slawistengesprächs, Salzburg, 19. - 22. November 1998, 1999, p. 7-27, Ill., Notenbeisp.
63

Mitteleuropa-Institute - Wissenschaftliche Einrichtungen oder Potemkinsche Dörfer?

Marjanović, Vladislav, in: Zeitgeschichte, 26(6), 1999, p. 417-22
64

Zum Geleit

Besters-Dilger, Juliane; Miklas, Heinz, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 45, 1999, p. 7-14
65

Der Mehmed Reshid (1873-1919): a political doctor

Kieser, Hans-Lukas, in: Der Völkermord an den Armeniern und die Shoah = The Armenian genocide and the Shoah, Hans-Lukas Kieser, Dominik J. Schaller (Hg.), 2002, pp. 245-280
66

Deutsche Ostforschung und polnische Westforschung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik : Disziplinen im Vergleich

Piskorski, Jan M., Osnabrück, fibre-Verl. [u.a.], 2002, 305 p.
67

The transformation of R&D potential in the Ukraine

Egorov, Igor, in: Europe-Asia Studies, 47(4), 1995, p. 651-68
68

O problemach nauki w Polsce (z ministrem nauki, przewodniczącym Komitetu Badań Naukowych, prof. Andrzejem Wiszniewskim rozmawia Henryk Ratajczak)

in: Kultura, 7-8, 2000, p. 52-66
69

Pisarze emigracyjni w pracach doktorskich i magisterskich w Polsce (Les écrivains émigrés dans les travaux universitaires en Pologne : maîtrises et thèses de doctorat)

Supruniuk, Anna; Supruniuk, Mirosław A., in: Kultura, 7-8, 1994, p. 101-12
70

Frauenforschung in Zentral- und Osteuropa

Schindler, Christine, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 6(2), 1995, p. 303-07