Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Prisoners lieferte 138 Treffer
61

How many Soviet generals were taken prisoner by the Germans during the Second World War?

Maslov, A.A., in: Journal of Slavic Military Studies, 9, 1996, p. 436-39
62

Im Schatten der Revolution: Die Heimkehrer aus russischer Kriegsgefangenschaft nach dem Ende des Ersten Weltkrieges

Moritz, Verena; Leidinger, Hannes, in: Wiener Geschichtsblätter, 51(4), 1996, p. 229-64
63

L'aujourd'hui blessé

Adamova-Slezberg, Ol'ga [et al.], Lagrasse, Verdier, 1997, 439 p.
64

Avril 1945, libéré par l'Armée Rouge: l'incroyable odyssée d'un prisonnier de guerre français K.G.

Laloux, Henri, Bayeux, Heimdal, 1997, 174 p
65

Il venait de la ville noire: souvenirs d'un Arménien du Caucase

Dastakian, Nikita, Paris, l'Inventaire; Genève, CRES ,, 1998, 413 p.-XVI p. de pl., ill
66

Heimgekommen: Persönliche Erinnerungen ehemaliger Kriegsgefangener des Zweiten Weltkrieges

Hofstetten, Verein für Dorferneuerung in und Grünau im Eigenverl., 1999, 263 p., Ill
67

Jeńcy i internowani rosyjscy i ukraińscy na terenie Polski w latach 1918-1924. Z dziejów militarno-politycznych wojny polsko-radzieckiej

Karpus, Zbigniew, Toruń, Wydawnictwo Adam Marszałek, 1999, 209 p
68

Otto Bauer 1914-1919: Kriegsgefangenschaft und Heimkehr als Problem einer Biographie

Moritz, Verena; Leidinger, Hannes, in: Wiener Geschichtsblätter, 54(1), 1999, p. 1-21
69

Der endlose Weg: Kriegstagebuch eines Gefreiten. Rußland 1941 - 1943

Seewald, Rudolf, Hard, Hecht-Verl., 1999, 216 p., zahlr. Ill., Kt.
70

Blumen im Beton : Russlandreisen mit und ohne Pass

Wilmanns, Hergart, Nürnberg, Spätlese Verl., 2001, 324 p.