Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Movements lieferte 103 Treffer
61

Tschetschenien : die Wahrheit über den Krieg. Einheitssachtitel: Vtoraja Cecenskaja (dt.). Aus dem Russ.

Politkovskaja, Anna, Köln, DuMont Literatur- und Kunst-Verl., 2003, 336 p.
62

Służba zdrowia 5 Brygady Wileńskiej "Łupaszki"

Jezierski, Zdzisław, in: 10, 2001, pp. 207-230
63

1989 en tant que mouvement social

Misztal, Bronislaw, in: Revue d'Études comparatives Est-Ouest 32, 2001, pp. 5-22
64

Mouvement ouvrier et institutions dans les territoires polonais (fin XIX-début XXe siècles)

Gogolewski, Edmond, in: Cahiers d'Histoire de l'Institut de Recherches marxistes, 56, 3e trim., 1994, p. 19-38
65

Kedyw w okręgu wileńskim Armii Krajowej

Tomaszewski, Longin, in: Zeszyty Historyczne, 120, 1997, p. 97-124
66

Czy Radosław był postacią kontrowersyjną?

Mazurkiewicz, Stanisław, in: Zeszyty Historyczne, 129, 1999, p. 126-46
67

Von der Osthilfe zur Ost-Kooperation: Erfahrungen aus der Zusammenarbeit des ÖGB mit der mittel- und osteuropäischen Gewerkschaftsbewegung

Sauer, Walter, in: WISO. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift, 22(4), 1999, p. 27-44
68

Stosunki polsko-ukraińskie 1939-1947

Sowa, Andrzej L., Kraków, Towarzystwo Sympatyków Historii, 1998, 339 p
69

Ein ukrainischer Historiker als politische Figur im Spannungsfeld zwischen Zarenreich und Donaumonarchie : M. S. Hruševskyj als Opponent der Ruthenenpolitik Wiens und Initiator eines bisher unbekannten Versuches zur Schaffung ukrainischer Autonomie in Rußland 1914

Kurajev, Oleksyj, in: Österreichische Osthefte 44, 3/4, 2002, pp. 675-681
70

Le KGB et les pays baltes, 1939-1991

Wolff, David; Moullec, Gaël, Paris, Belin, 2005, 236 p.